Stachys arvensis (L.) L. var. typica DOMIN nom. inval.
Trixago arvensis (L.) HOFFMANNS. & LINK
Trixella arvensis (L.) FOURR.
(= Acker-Ziest)
Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (zerstreut im gesamten Gebiet mit Ausnahme der Provinzen, in denen basische Böden dominieren), Balearen, Frankreich mit Korsika, Benelux-Staaten, Deutschland, Dänemark, Schweden, Estland, Polen, Schweiz, Österreich, Italien (im Norden nur lückenhaft) mit Sardinien und Sizilien, ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Griechenland mit Inseln (außer der nördlichen Pindos-Region, der nördlichen und östlichen Mitte und der nördlichen Ägäis), Türkei, Syrien, Libanon, Israel, Afghanisten, China, Taiwan, Tunesien, Algerien, Marokko, Makaronesien, Senegal und Mali; eingebürgert oder eingeschleppt in Neuseeland, im atlantischen Amerika von Kanada (Nova Scotia) bis Brasilien sowie in Chile und auf Hawaii
Therophytische Weideflächen, Lichtungen von Wäldern und Gebüschen, Brachland und Kulturland; ; bevorzugt Silikat-, Sand- oder Lehmböden, selten auf Kalk; planar bis kollin(montan)