Home | Über uns | Links | Literatur

Wissenschaftliche Namen / Scientific names / Nombres científicos / Noms cientifiques:

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W XYZ


Stachys arvensis (L.) L.

Syn.: Glechoma arvensis L. basionym

Cardiaca arvensis (L.) LAM.

Stachys arvensis (L.) L. var. typica DOMIN nom. inval.

Trixago arvensis (L.) HOFFMANNS. & LINK

Trixella arvensis (L.) FOURR.

(= Acker-Ziest)

Natürliche Vorkommen: Iberische Halbinsel (zerstreut im gesamten Gebiet mit Ausnahme der Provinzen, in denen basische Böden dominieren), Balearen, Frankreich mit Korsika, Benelux-Staaten, Deutschland, Dänemark, Schweden, Estland, Polen, Schweiz, Österreich, Italien (im Norden nur lückenhaft) mit Sardinien und Sizilien, ehemaliges Jugoslawien, Albanien, Griechenland mit Inseln (außer der nördlichen Pindos-Region, der nördlichen und östlichen Mitte und der nördlichen Ägäis), Türkei, Syrien, Libanon, Israel, Afghanisten, China, Taiwan, Tunesien, Algerien, Marokko, Makaronesien, Senegal und Mali; eingebürgert oder eingeschleppt in Neuseeland, im atlantischen Amerika von Kanada (Nova Scotia) bis Brasilien sowie in Chile und auf Hawaii

Therophytische Weideflächen, Lichtungen von Wäldern und Gebüschen, Brachland und Kulturland; ; bevorzugt Silikat-, Sand- oder Lehmböden, selten auf Kalk; planar bis kollin(montan)

I-IX(XI)

Lamiaceae; auch: Labiatae


© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra do Espinacão / Nossa Senhora de Guadelupe, 27.03.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra do Espinacão / Barão de São João, 25.03.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra do Espinacão / Barão de São João, 25.03.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra do Espinacão / Nossa Senhora de Guadelupe, 27.03.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra do Espinacão / Nossa Senhora de Guadelupe, 27.03.2013:

© Manfred & Jutta Blondke

Portugal / Serra do Espinacão / Nossa Senhora de Guadelupe, 27.03.2013: